Privacy Policy

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden, die auf einer Webseite von einem Partner von Lieferbuddy.de eine Bestellung oder Reservierung aufgeben. Der Verantwortliche für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist Lieferbuddy UG (haftungsbeschränkt) (im Folgenden "Lieferbuddy.de" und "Anbieter"). Lieferbuddy.de ist für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten verantwortlich und respektiert Ihre Privatsphäre in vollem Umfang. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist für Lieferbuddy.de ein wichtiges Anliegen.

1. Verarbeitung Personenbezogener Daten

Lieferbuddy.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, weil Sie unsere Dienste nutzen. Wir verwenden die folgenden personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke.

1.1. Bestell- und Reservierungsprozess

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln, wenn Sie Ihre Bestellung bei einem Partner aufgeben. Diese personenbezogenen Daten sind erforderlich, um Ihre Bestellung auszuführen, Ihre Bestellung zu bestätigen und Ihre Bestellung, die Zahlung sowie eine mögliche Erstattung zu bewerten. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung von personenbezogenen Daten besteht darin, dass sie für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist. Wir verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten im Bestellprozess:

  • Vorname, Nachname
  • Telefonnummer
  • Ort/Anschrift (optional)
  • E-Mail Adresse (optional)
  • Firma (optional)
  • Etage (optional)
  • Bemerkungen (optional)

1.2. Nutzerkonto

Zusätzlich zu den in Punkt 1.1. aufgelisteten Daten, verarbeiten wir folgende Daten um Sie über den Rabattstatus informieren zu können:

  • Treuepunkte Status
  • Prämienpunkte Status

1.3. Partnerbewertungen

Wir verarbeiten die folgenden Daten beim Absenden einer Partnerbewertung:

  • Name (optional)
  • Bewertung

1.4. Support

Wenn Sie sich mit unserem Support in Verbindung setzen, verwenden wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten, um Ihre Frage zu beantworten.

  • Name
  • E-Mail Adresse
  • Kommentar

1.5. Cookies

Die Erklärung zur Verwendung von Cookies finden Sie hier. Folgende personenbezogenen Daten verarbeiten wir:

  • Standortdaten (optional)
  • Sprachauswahl
  • Internetbrowser und Gerätetyp

1.6. Apps

Lieferbuddy.de bietet Apps für verschiedene mobile Endgeräte an. Diese Apps greifen (zwingend oder nach Ihrer vorherigen Freigabe) auf bestimmte Funktionen Ihres Endgeräts zu. Die Zugriffe können sich je nach Art Ihres Gerätes bzw. Betriebssystem unterscheiden.

  • Anonymisierte Absturz Daten zur Fehlerbehebung Erkennung

1.7. Newsletter

Lieferbuddy.de bietet einen Opt-In Newsletter an. Kunden können freiwillig, nach einem Opt-In Verfahren, den kostenfreien Lieferbuddy.de Newsletter abonnieren.

  • E-Mail Adresse

2. Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles

Wir, bzw. unser Hostinganbieter, erhebt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, IP-Adresse und der anfragende Provider.
Logfile-Informationen werden lediglich für einen begrenzten Zeitraum gespeichert, soweit dies für Sicherheitszwecke erforderlich ist. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.

Aufgrund von Datenschutzrichtlinien zu personenbezogenen Daten werden die IP-Adressen der Aufrufer in den Log-Dateien seitens des Hostinganbieters anonymisiert.

2.1. Betrugsprävention

Der Anbieter hat die Möglichkeit Fehlbestellungen auf seinem Onlineshop zu melden.

Durch interne sowie externe Prüfung (sofern Onlinezahlung bei unseren Zahlungsanbietern genutzt wird) werden Betrugsversuche oder Spaßbestellungen, beispielsweise durch gestohlene Kundennummern, aufgedeckt.

Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung (siehe Punkt 2) ausgenommen.

Der Anbieter sowie der zugehörige Partner behalten sich das Recht vor, bei erhöhtem Vorkommen von Fehlbestellungen/Spaßbestellungen rechtliche Schritte einzuleiten.

4. Weitergabe an Partner

Lieferbuddy.de gibt Ihre personenbezogenen Daten aus dem Bestellprozess an das von Ihnen ausgewählte Partner weiter, damit der Partner Ihre Bestellung liefern kann. Da Sie ein direkter Kunde des Partners sind, hat der Partner eine eigene Verantwortung und eigene Pflichten im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sofern Sie Fragen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten seitens des Partners haben, sollten Sie sich direkt mit dem Partner in Verbindung setzen.

6. Weitergabe an Dritte (ausgenommen Partner)

6.1. Cloudflare Turnstile

Cloudflare Turnstile (ein Dienst von Cloudflare, Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA) ist ein automatisierter Erkennungsdienst, der uns hilft zu überprüfen ob die Anfrage von einem Menschen oder einem Bot übersendet wurde. Diese Erkennung ist notwendig um Spamnachrichten zu verhindern.

Wir verwenden Turnstile um die sichere Verwendung des Kontaktformulars zu gewährleisten. Rechtsgrundlage für diese Art der Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an dem sicheren Betrieb des Kontaktformulars, Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

Cloudflare verarbeitet bei dieser Abfrage zur Überprüfung ihre IP an die Server von Cloudflare. Cloudflare verarbeitet die Daten in unserem Auftrag auf der Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrag zwischen uns und Cloudflare. Dieser stellt sicher, dass die Datenverarbeitung in unserem Auftrag in Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung unter Gewährleistung des Schutzes der Rechte der betroffenen Personen erfolgt. Es kann vorkommen, dass die IP-Adresse an die amerikanischen Server von Cloudflare übertragen werden. In diesem Fall gelten darüber hinaus die zwischen uns und Cloudflare beschlossenen Standardvertragsklauseln zur Wahrung ihrer Rechte.

Sie haben das Recht jederzeit dieser Datenverarbeitung zu widesprechen, in diesem Fall, können sie unter Umständen das Kontaktformular nicht mehr nutzen.

Cloudflare hat sich dem Privacy-Shield-Abkommen zwischen der Europäischen Union und den USA unterworfen und ist zertifiziert worden. Damit verpflichtet sich Intercom, die Standards und Vorschriften des europäischen Datenschutzrechts einzuhalten. Weitere Informationen finden Sie in der nachfolgend verlinkten Liste der Cloudflare Teilnehmer: Teilnehmer Privacy Shield

Weitere Informationen des Drittanbieters zum Datenschutz können Sie der nachfolgenden Webseite entnehmen: hier

6.2. Google Maps

Wir binden die Landkarten des Dienstes 'Google Maps' des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Die Daten können in den USA verarbeitet werden. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

7. Widerruf der Einwilligung

Soweit die Verwendung von personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht (d.h. insbesondere im Fall der Erstellung eines Nutzerkontos), können sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf kann durch Nachricht über das Kontaktformular hier oder gegebenenfalls innerhalb Ihres Nutzerkontos erfolgen. Sie können Ihr Nutzerkonto auch vollständig löschen bzw. in Fällen des § 35 Abs. 3 BDSG sperren. Der Widerruf der Einwilligung kann dazu führen, dass Dienste nicht mehr oder nur beschränkt zur Verfügung stehen oder das Nutzungsverhältnis durch uns beendet wird.

8. Auskunftsrecht und sonstige Rechte nach dem BDSG

Sie haben ein jederzeitiges Auskunftsrecht über die bei uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Daneben haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Die in Ihrem Nutzerkonto gespeicherten Daten können Sie jederzeit nach einem Login einsehen und korrigieren. Ebenso können Sie Ihr Nutzerkonto jederzeit vollständig löschen bzw. in Fällen des & 35 Abs. 3 BDSG sperren.
Bei Auskünften, Fragen, Lösch-, Änderungs- oder Sperrverlangen oder für Widerrufserklärungen gemäß dieser Datenschutzbestimmungen können Sie sich auch jederzeit über Kontakt an uns wenden.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Aufgrund der dynamischen Entwicklung des Internets entwickeln sich fortwährend neue Technologien und Möglichkeiten. Damit wir auch Sie in den Genuss dieser Möglichkeiten und Technologien kommen lassen können, behalten wir uns vor, bei der Einführung neuer, zusätzlicher oder bei der Änderung oder Erweiterung bestehender Dienste oder Dienstelemente, diese Datenschutzerklärung für die Zukunft zu ändern.
Soweit die Änderung der Datenschutzerklärung nur die Datennutzung in allgemeiner Form und/oder die Datennutzung bei Bestellungen und nicht auch die Datennutzung im Rahmen eines Nutzerkontos betrifft, gilt die neue Datenschutzerklärung ab dem Datum ihrer Aktualisierung auf der Webseite.
Eine Änderung der Datenschutzerklärung, die sich auf die Nutzung der bereits erhobenen und in Ihrem Nutzerkonto gespeicherten Daten bezieht, erfolgt nur dann, wenn diese für Sie zumutbar ist. Wenn und soweit sich Änderungen der Datenschutzerklärung auf die Nutzung der bereits erhobenen und in Ihrem Nutzerkonto gespeicherten Daten beziehen, werden wir Sie rechtzeitig per E-Mail, auf unseren Webseiten, in unseren Apps oder in anderer Form benachrichtigen. Sie haben das Recht innerhalb von sechs Wochen nach Erhalt der Benachrichtigung der Geltung der neuen Datenschutzerklärung zu widersprechen. Im Falle des Widerspruchs behalten wir uns die Kündigung des Vertrages und die Löschung Ihres Nutzerkontos vor. Erfolgt innerhalb der genannten Frist kein Widerspruch, gilt die geänderte Datenschutzerklärung als von Ihnen angenommen. Wir werden Sie in der Benachrichtigung auf Ihr Widerspruchsrecht und die Bedeutung der Widerspruchsfrist hinweisen.

Stand: 05.04.2022

Stay updated

Subscribe to the Lieferbuddy Newsletter for news and promotions